Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Leif Miethe
Stresemannstraße 7
44866 Bochum
Deutschland

E-Mail:


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Diese Website dient ausschließlich der Information über die nordische Göttin Freya.
Es werden keine Produkte verkauft, keine Werbung geschaltet und kein Tracking durchgeführt.

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Bearbeitung von Kontaktanfragen erforderlich ist.


3. Hosting

Das Hosting dieser Website erfolgt bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich,
Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland.

Zwischen dem Betreiber dieser Website und dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Der Hoster verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen in Logfiles) ausschließlich nach Weisung des Betreibers und nur soweit dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist.


4. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hoster erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.

Diese Daten können beinhalten:

  • Besuchte Seite(n)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Sicherheit der Website).


5. Kontaktformular

Wenn du über das Kontaktformular Kontakt aufnimmst, werden die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet.

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Anfragebeantwortung).


6. Keine Cookies, kein Tracking, keine externen Inhalte

Diese Website verwendet keine Cookies, keine Analyse-Tools (wie Google Analytics o. ä.) und keine eingebetteten Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube, Google Maps, Social Media).


7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.


8. Rechte der betroffenen Personen

Dir stehen als betroffene Person folgende Rechte zu:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte E-Mail-Adresse (als Bild dargestellt).

Darüber hinaus hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der
Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).


9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, etwa um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen.
Es gilt die jeweils aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Fassung.


Stand: Oktober 2025